Unsere Truppenzeitungen sind aktualisiert und wieder verfügbar.
|
Am 12. Juli 2012 fand im Rahmen einer kleinen Feier die Zeugnisverteilung und Verabschiedung des Kurses MilFü1 bei der Lehrkompanie in Bleiburg statt. Anwesend waren der Brigadekommandant, Bgdr Mag. Thomas Starlinger, der neu bestellte Militärkommandant von Kärnten, Obst Walter Gitschtaler MSD und der Bataillonskommandant, Obst Mag. Bernhard Meurers. Nach den Ansprachen wurden die Kurszeugnisse und eine Anerkennungsurkunde an die Teilnehmer verteilt. Bei den Kranzniederlegung wurde der verstorbenen Kameraden der Lehrkompanie gedacht. Den Abschluss bildete im Lehrsaal ein kleiner Rückblick über die Aktivitäten des Stabsbataillons im vergangenen Jahr. |
Kameraden und Freunde!„…Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt und lässt andere kämpfen für seine Sache, der muss sich vorsehen; denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. …denn es wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.“ Bertolt Brecht (1898 - 1956) Link zum Wort des Kommandanten |
Wollen wir diesem Land noch dienen?Es ginge nicht allein um Freiwilligkeit oder allgemeine Wehrpflicht. Die zentralen Fragen seien ganz andere, meinte Oberst Mag. Meurers, Kommandant des Stabsbataillons 7 in seiner Ansprache am 23. Mai anlässlich des Traditionstages 2012 in der Windischkaserne. Ansprache des Kdt. Galerie: Militärischer Festakt; Kranzniederlegungen in Klagenfurt und Villach. |
CSSBn und NTKp 7 - "Stand By"Die Nachschubtransportkompanie 7 (NTKp 7) hat ihre Vorbereitungen abgeschlossen und steht nun der Europäischen Union für einen sofortigen Einsatz zur Verfügung. Zur Überprüfung der Einsatzbereitschaft der EUBG 2012-2 wurde im Mai eine abschließende Formierungsübung veranstaltet. Diese hatte den Zweck, die rasche Alarmierung und in allen Aufstellungsorten die rasche Abmarschbereitschaft des gesamten Combat Service and Support Batallion (CSSBn) der EUBG vorzuüben. Galerie |