Aktuell:



Publikationen:

Termine:

«  2025 »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 





Der Fahnentrupp der Bezirksgruppe Villach am Mte Cimone
Wir sind Rechtsnachfolger der ehemaligen k.k. Kärntner FreiwilligenSchützen. Wir pflegen die Geschichte (Tradition) der ehemaligen Kärntner Freiwilligen Schützen, fördern die Kameradschaft und - sind unpolitisch. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Pflege der Kameradschaft mit in- und ausländischen (vor allem italienischen) Kameradschaftsverbänden durch gegenseitige Besuche und Veranstaltungen. Derzeit bestehen Verbindungen zu den Veteranenverbänden im Raum FRIAUL-JULISCH-VENETIEN (PALMANOVA, SAN DONA DI PIAVE, GORIZIA, PORDENONE) und im Raum VICENZA (TONEZZA DEL CIMONE, ARSIERO, BREGANZE, COGOLLO DEL CENGIO). Im Jahresablauf führen wir Fahrten nach PALMANOVA (im April), nach TONEZZA DEL CIMONE (im August), SANTA TERESINA (Oktober) und nach VALBRUNA (WOLFSBACH) in die SEISERA bzw. nach PORDENONE (im November) durch. Dabei spielt nebendem Gedenken an die Ereignisse des 1.Weltkrieges und dem Totengedenken auch die Geselligkeit eine große Rolle.

Eine besondere Veranstaltung ist der Gedenktag des StbB7, den wir gemeinsam mit der Kameradschaft der 8er-Jäger begehen. Zahlreiche Gäste aus Österreich und Italien nehmen daran teil. In der WINDISCH-Kaserne in Klagenfurt, im Gebäude des StbB7 (J-Block) befindet sich der Traditionsraum der Kameradschaft. Dieser kann nach vorhergehender telefonischer Anmeldung (IFMIN 777091 FI FANKHAUSER Hubert) besichtigt werden. Eine Einweisung in die Geschichte der Kärntner Freiwilligen Schützen ist in Form von Kaderfortbildungen nach vorheriger Absprache möglich. Unser Traditionstag ist der 23. Mai 1915 (Kriegserklärung Italiens an die österr.-ungar. Monarchie). Die Kameradschaft zählt derzeit über 500 Mitglieder in ganz Kärnten bzw. in Italien und Deutschland. Mitglied kann jeder unbescholtene EU-Bürger werden. Dazu richtet man ein Beitrittsansuchen an die Kameradschaft (anzufordern über die unten angeführten Kontaktpersonen). Ein Mitteilungsblatt erscheint 3x jährlich und wird an die Mitglieder verschickt. Aus Anlaß der 90. Jahrestages des Aufgebotes erschien eine Festschrift. Restbestände sind noch verfügbar und zum Preis von 5,- zzgl. Versandkosten (Vorauskasse bzw. Nachnahme) über Vzlt HINTEREGGER zu beziehen. Wenn Sie Interesse an unserer Kameradschaft haben stehen folgende Personen für Fragen zur Verfügung:

Bezirksobmann KLAGENFURT: Vzlt i.R. REIHS Robert, Feldkirchnerstraße 282, 9020 KLAGENFURT; Telefon: 0463/418232

Bezirksobmann VILLACH: Vzlt i.R. NEUHOLD Gerhart, Eichenweg 2, 9524 ST.MAGDALEN; Telefon 04242/45278

Traditionsraum: FI FANKHAUSER Hubert 0664/5041102

Ansprechpartner beim StbB7: Vzlt HINTEREGGER Wolfgang, Rosenbergstraße 1-3, 9020 KLAGENFURT; Telefon 0463/5863-3111, e-Mail: wolfgang.hinteregger@chello.at